Förderberichte
Diese Förderbeispiele führen vor Augen, was die Don Bosco Stifter und Stifterinnen mit ihrem Engagement in Deutschland und weltweit ermöglichen.
Renovieren und Sanieren
Marode Dächer, in die Jahre gekommene Aufenthaltsräume, kaputte Bodenbeläge – das Thema Baumaßnahmen und Sanierungen nahm letztes Jahr im Don Bosco Stiftungszentrum einen größeren Raum ein als in den Vorjahren.
Mehr
Maya und Marc in der Manege Berlin
Don Bosco ist ganz nah dran an den Menschen! Dieser Satz gilt für den Ordensgründer und er gilt bis heute für die Salesianer Don Boscos und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland und auf der ganzen Welt. Sie helfen selbst und sie helfen direkt.
Mehr
Madagaskar – die Schule kann losgehen!
Im vergangenen Jahr haben sich die 24 - A.R. Stiftung für Straßenkinder, die ALDO Stiftung, die Günter Schmitt Stiftung und die Stiftung Marcel Callo für junge Menschen in Madagaskar eingesetzt. Sie sorgten dafür, dass Kinder zur Schule gehen konnten, von der Grundschule bis manchmal sogar zum Gymnasium, und ein warmes Mittagessen erhielten.
Mehr
Um die Wette in Pfaffendorf
Dieser Fuhrpark hat keine Verbrennermotoren. Vielmehr ist er zu hundert Prozent nachhaltig, bunt und nur für Leute ohne Führerschein interessant: Die Kinder der Tagesstätte in Ebern – einer Außenstelle des Jugendhilfezentrums Dominikus-Savio in Pfaffendorf – lieben ihre Spielfahrzeuge!
Mehr
Südsudan: Neues Zentrum für Straßenkinder
Im Dezember 2019 konnte es bezogen werden: Das Don Bosco Child Care Center für Straßenkinder in Kuajok, ein neues Rehabilitationszentrum, in dem ehemalige Kindersoldaten und Straßenkinder betreut werden.
Mehr
DR Kongo: Schutz der Minen-Kinder
„Ressourcenfluch“, so wird das vermeintliche Paradoxon genannt, dass gerade rohstoffreiche Länder häufig arm bleiben.
Mehr
Stiftungsfonds in Andenken an Mitbruder Peter Boekholt
Pater Peter Boekholt SDB hatte die Gnadengabe, eine breite Schicht der Bevölkerung anzusprechen – vom Firmling bis zum Unternehmer.
Mehr
Zur Schule in Bangladesch
Der Ort Lokhikul im Nordwesten von Bangladesch liegt in einem Distrikt, der von der Landwirtschaft geprägt ist. Die ganze Region ist von ethnischen Minderheiten besiedelt, die oft unter Diskriminierung leiden und weder Zugang zu guter Bildung noch zu den sozialen Sicherungssystemen haben.
Mehr
Beruf erlernen in Kamerun
Berufsausbildung? Für viele Jugendliche in Mimboman – einem Viertel der kamerunischen Hauptstadt Yaoundé – ist das keine Selbstverständlichkeit.
Mehr
Fit und sportlich
Durch den Sport Brücken zu Jugendlichen aufbauen – eine gute Idee. Don Bosco Jünkerath weitet sein Sportprogramm weiter aus.
Mehr