Ein Ort zum Dazugehören
Förderschule „Laura Vicuña“ in Puerto Montt, Chile
Für junge Menschen mit Behinderung in Chile gibt es kaum Möglichkeiten, sich zu integrieren und ihre Fähigkeiten zu entfalten. 94 Prozent der unter 24-Jährigen mitngeistigen oder körperlichen Einschränkungen haben nie eine medizinische Untersuchung erhalten. Die meisten wachsen ohne angemessene Betreuung auf. Doch in der Förderschule „Laura Vicuña“ in Puerto Montt ist alles anders: Hier werden 60 Kinder und Jugendliche mit Behinderungen unterrichtet und in ihrer Persönlichkeit gestärkt. Viele der Schülerinnen und Schülern haben das Down-Syndrom oder eine Autismus-Spektrum-Störung. Sie stammen überwiegend aus einkommensschwachen Familien, manche haben indigene Wurzeln. Wer in der „Laura Vicuña“ aufgenommen wird, findet weit mehr als eine Schule – einen Ort der Akzeptan und der Hoffnung, ein Zuhause. Neben dem Unterricht können die jungen Leute auch Workshops besuchen, beispielsweise in Kochen, Handarbeit oder Tanz. Das macht nicht nur Spaß, sondern bereitet wie nebenbei auf den Alltag vor. Für die älteren gibt es Praktikumsmöglichkeiten, um erste Erfahrungen für den Arbeitsmarkt zu sammeln.
Doch das Schulgebäude ist in die Jahre gekommen – marode Technik und veraltete Ausstattung gefährden den Schulbetrieb. Mit der Unterstützung der ALDO Stiftung kann jetzt saniert werden: Ein modernes elektrisches System und eine neue Heizungsanlage sorgen für Sicherheit und Komfort. Ein Feuermeldesystem wird installiert, um den Schutz von Kindern und Personal zu verbessern. Die sanitären Anlagen werden erneuert und barrierefrei gestaltet. So bleibt die Schule ein sicherer Ort für Kinder, die sonst oft übersehen werden. Dank der ALDO Stiftung können sie hier weiterhin lernen und dazugehören.
„Was die Don-Bosco-Mitarbeitenden vor Ortleisten, ist fantastisch. Sie gehen auch dorthin, wo schwierigste Bedingungen herrschen. Erst diese aufopferungsvolle Arbeit schafft für uns die Möglichkeit, die Erträge aus der Stiftung sinnvoll einzusetzen. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist die Förderschule „Laura Vicuna“ für geistig behinderte Kinder in Chile. Hier wird Menschen geholfen, die sich nicht selber helfen können. Gerade in der Arbeit mit Menschenm mit geistiger Behinderung liefern die Don- Bosco-Mitarbeitenden einen wertvollen Kontrast zur vielfach zu beobachtenden sozialen Kälte in der Welt.“ Vorstand der ALDO Stiftung
Foto: Tamara Merino, Don Bosco Mission