Heinz Oster – der Treue mit dem großen Herzen für andere Menschen

Veröffentlicht am: 25. November 2025

Am 30. Oktober 2025 verstarb Heinz Oster im Alter von 85 Jahren. Mit ihm verliert die Don Bosco Stifterfamilie einen Menschen, der für die Entwicklung und das Selbstverständnis des Don Bosco Stiftungszentrums von zentraler Bedeutung war. Schon früh gehörte Heinz Oster zu den prägenden Köpfen hinter der Idee eines Stiftungszentrums. Gemeinsam mit Pater Herbert Bihlmayer SDB und Philipp Hof entwickelte er das Konzept, das bis heute das Fundament des Don Bosco Stiftungszentrums bildet. Über viele Jahre brachte er seine Expertise, seine Weitsicht und seine tiefe Verbundenheit mit dem Werk Don Boscos in den Vorstand und später in den Beirat der Don Bosco Stiftung ein. Zusammen mit seiner Frau Maria gründete Heinz Oster 2002 eine eigene Treuhandstiftung: die Don Bosco Stiftung zur Förderung junger Menschen und geistlicher Berufe. Sein Engagement reichte weit über das Stiftungsumfeld hinaus: Er setzte er sich sich für Menschen mit schweren Schädel-Hirn-Verletzungen ein, unterstützte Initiativen zur Integration psychisch erkrankter Menschen in den Arbeitsmarkt und engagierte sich für die Jugendarbeit und den Erhalt kirchlicher Orte (wie z.B. Kloster Benediktbeuern). Für dieses nachhaltige Wirken wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Sein Sohn Bischof Stefan Oster schrieb in seiner so warmherzigen Botschaft zum Tode seines Vaters: „Heute ist Heinz Oster, der Treue mit dem großen Herzen für andere Menschen, mit 85 Jahren nach Hause gegangen - Bitte betet für ihn. (Auch wenn ich glaube, dass er einen ziemlich direkten Weg ins Vaterhaus findet!).“ Ja, lieber Stefan, lieber Heinz, das glaube ich auch! Die Don Bosco Stifterfamilie bewahrt Heinz Oster ein ehrendes Andenken voller Dankbarkeit, Verbundenheit und Respekt. Er hinterlässt wahrhaftig eine bleibende Spur.

Autor: Pater Claudius Amann SDB

Foto: Klaus D. Wolf