Musik, Tanz, Rap und Graffiti – die 5. Symphonie in einer neuen und sehr lebendigen Interpretation.
Im Jahr 2020 feiert Bonn den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens. Und die Don Bosco Mission feiert ihren 50. Geburtstag. Da lag es nahe, ein gemeinsames Projekt auf die Beine zu stellen. Im kommenden Jahr werden daher ehemalige Kindersoldaten aus Kolumbien nach Bonn kommen, um ihre Erfahrungen zu Gewalt und Konflikten in das musikalische Projekt ‚Beethoven Moves‘ einzubringen. Musik ist häufig ein guter Weg, um die schlimmen Erfahrungen zu verarbeiten und Traumata zu überwinden. Gemeinsam mit Bonner Jugendlichen und dem Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von Generalmusikdirektor Dirk Kaftan werden sie Beethovens 5. Symphonie erarbeiten und aufführen.
Hilfe für Kindersoldaten
Die Einrichtung ‚Ciudad Don Bosco‘ in Medellín ist eines der wenigen spezialisierten Förderzentren für ehemalige Kindersoldaten in Kolumbien. Die Pädagogik Don Boscos hilft, innere Verletzungen zu heilen und durch eine gute Ausbildung einen Platz in der Gesellschaft zu finden.
Engagiert mit Don Bosco
Beim Jahrestreffen am 22. August 2020 in Bonn wird diese erfolgreiche Arbeit vorgestellt. Am Abend besteht die Gelegenheit, die Aufführung mit dem Beethoven Orchester zu besuchen. Gerne können Sie bei der Don Bosco Mission in Bonn Informationen anfordern oder sich anmelden. Die Teilnahme am Engagiertentreffen ist selbstverständlich auch ohne den Besuch von Beethoven Moves möglich.
Kartenvorverkauf
Der Kartenverkauf für Beethoven Moves hat bereits begonnen – wer die Aufführung sehen will, sollte sich schnell ein Ticket sichern!
- Ticketpreis ab 34 Euro
- Frühbucher-Code: „Don Bosco“ www.beethoven-moves.de
Informationen zum Jahrestreffen und zum Ticketkauf bei:
Don Bosco Bonn, Corinna Heck
Sträßchensweg 3, 53113 Bonn
Tel. 0228 / 539 65-68
c.heck@don-bosco-mondo.de